Recent Posts

  • APRIL, APRIL – RÜTI MACHT WAS ES WILL

    Willkommen in Rüti – der Kleinstadt der Ausländer, der Kleinstadt, in der man erst um 2 Uhr nachmittags aufsteht und um 5 Uhr morgens ins Bett geht, der Kleinstadt der […]

  • KOMM ZURÜCK

    Sadaf hat eines ihrer persischen Gedichte übersetzt. Der Titel lautet „Komm zurück“. Es ist ein Gedicht über die schwierige Liebe. Eine Frau liebt einen Mann, der Mann aber, liebt eine […]

  • ZÜRI, OH ZÜRI

    In Zürich sind die Häuser hoch und eintönig grau, viele Hochhäuser mit grossen Fenstern. Diese Stadt hat so viele Uhren und doch keine Zeit. Doch das einzigartig schöne Grün der […]

  • FRAGEN AN DIE ANDEREN GESCHLECHTER

    Hunderttausende Frauen gehen im Juni 2019 auf die Strasse und fordern gleiche Rechte für alle Geschlechter. Einige Stadtbeobachter-innen laufen mit und fragen nach.  FREIE SCHREIBGRUPPE: Stadtbeobachter-innen JULL ZürichSTADTBEOBACHTER-INNEN: Sharlyn Keller, […]

  • TYPISCH SCHLIEREN

    Beginn des Projekts „Seldwylder Geschichten“: Wenn du Schlieren neu erfinden könntest, wie würde es aussehen? Typisch: In Schlieren verändert sich immer das Wetter. Von schön wird’s hässlich. PROJEKT # 115SCHULE: […]

  • MONSTERHOF

    Eine Funkoper ist per Definition ein Live-Hörspiel mit Musik – übertragen im Kurzwellen-Radio und mit einem Plot, der die Menschen daheim an ihren Volksempfängern fesselt. Im Zentrum dieser modernen Funkoper: […]

  • APPROACHING GREEN HENRY

    Nach- & Neudichtungen zum «Grünen Heinrich». Im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre Alfred Escher & Gottried Keller“ näherten sich die Jugendlichen schreibend dem grossen Zürcher Klassiker „Der grüne Heinrich“. Unterstützt […]

  • SABOTAGE IN DER SEIDENFABRIK

    Die Arbeiter haben beschlossen, den übertriebenen Forderungen der Seidenfabrikantin einen Riegel vorzuschieben und einen Streik zu organisieren. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs: Die Fabrik soll sabotiert werden… […]

  • ANGST. ZUVIELE – FLUCHTGESCHICHTEN

    Am Anfang stand ein Museumsbesuch: Die damalige Klasse Sek 1B, Sekundarschule Kappeli Altstetten, sah sich eine Ausstellung zum Thema «Flucht» im Landesmuseum an. Inspiriert davon haben die Jugendlichen dann im […]

  • REWRITING THE BIBLE

    Rewriting The Bible – zentrale Texte des Neuen Testaments, schreibend neu interpretiert von Jugendlichen der Atelierschule Zürich. Was ist ein Wort? Mit solch elementaren Fragen wurden wir heute zu Beginn […]

  • SPISPASPOKEN WORD

    Eine 5. Klasse der Oerliker Primarschule Kügeliloo nimmt Fauna und Flora im Dunstkreis von Paradeplatz und Bahnhofstrasse unter die Lupe, sei es am schaurig grünen Schanzengraben oder in der gepflegten […]

  • HÄRDÖPFELILIED

    Klentina: „Heute haben wir die ersten Aufnahemn angehört. Wir waren sehr gespannt und haben uns sehr darauf gefreut. Am Besten hat mir die Musik und der Rap gefallen. Meine eigene […]

  • SHUKRIJA

    Milot und Milos sind zwei Brüder, die immer wieder mit der Polizei zu tun haben. Als Milos wieder einmal im Knast landet, trifft Milot einen, der ihm helfen will: Den […]

  • UP TO THE MOON

    Lilly und Nonqins erste Begegnung steht unter keinem guten Stern: Die Erde wird demnächst untergehen. Nur 1 Million Menschen können auf dem Mond überleben. Sie werden per Los ausgewählt. Doch […]

  • LESEN SIE DIESES BUCH NICHT

    Die Vorlage zu diesem Hörspiel ist in der Pionierzeit des JULL entstanden, nämlich 2015/16. Gecoacht von der Autorin Suzanne Zahn schrieb die damalige 1B «Lesen Sie dieses Buch nicht». Ein […]

  • LET’S SCHREIB FRANÇAIS!

    Notre ville s’appelle Bikini Bottom. Nous sommes une société anarchiste, où il n’y a plus de frontières, plus d’argent, tout est gratuit. Il n’y a plus d’école, nous apprenons tout […]

  • WELCOME TO (P)AFFOLTERN

    Im Rahmen des Projektes Zeireise Zürich entstand der Text „Welcome to (P)Affoltern“. Ein gutes Jahr später hat die Klasse 3B des Schulhauses Riedenhalden im Rahmen der School in Residence ihren […]

  • SEIDENSPRÜNGE

    In diesem berührenden «Schichtwechsel» vertauschen Studierende der modeco im JULL die Nadel mit dem Griffel. Sie lassen dabei den roten Faden nicht aus den Augen. Mitten in Zürich, wo so […]

  • RACHE IST ROT

    An der Vernissage gab es sowohl Ausschnitte der frisch gepressent Hörspiel-CD, wie auch Live gelesene Passagen der Kinder zu hören und das hat mindestens genau so viel Spass gemacht, wie […]

  • MEINRAD

    Für die kommende Lesung am 5. April im AIRFORCE CENTRE Dübendorf, haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse A1g der Sek. Dübendorf – Schwerzenbach die Geschichte des Mönchs Meinrad in […]