Spoken Words
-
SARUCH
Ich bin kein Gangster, ich bin Geschäftsmann.Ich will dir zeigen, wie wir reden, denken – alles für Geschäfte. Ich will für alle Fehler gerade stehen.Ich habe mich selbst mit 1 […]
-
DANKE, DASS DU MIR DIE AUGEN GEÖFFNET HAST
Danke das du mir die Augen geöffnet hast, wie konnte ich mich in dich verlieben?Du hast mich betrogen.Ist das dein ernst? PROJEKT # 165SCHULE: 15plusSHS Fachschule Viventa – DjibrilLEHRER/INNEN: Flurina […]
-
MANCHMAL BIN ICH NETT
Die Menschen hier sind nett zu mir aber ich bin nicht nett. Für mich ist alles schwierig Ich überlege immer, ich rede und rede, in meinem Kopf geht alles drunter […]
-
KOMM ZURÜCK
Sadaf hat eines ihrer persischen Gedichte übersetzt. Der Titel lautet „Komm zurück“. Es ist ein Gedicht über die schwierige Liebe. Eine Frau liebt einen Mann, der Mann aber, liebt eine […]
-
ZÜRI, OH ZÜRI
In Zürich sind die Häuser hoch und eintönig grau, viele Hochhäuser mit grossen Fenstern. Diese Stadt hat so viele Uhren und doch keine Zeit. Doch das einzigartig schöne Grün der […]
-
FRAGEN AN DIE ANDEREN GESCHLECHTER
Hunderttausende Frauen gehen im Juni 2019 auf die Strasse und fordern gleiche Rechte für alle Geschlechter. Einige Stadtbeobachter-innen laufen mit und fragen nach. FREIE SCHREIBGRUPPE: Stadtbeobachter-innen JULL ZürichSTADTBEOBACHTER-INNEN: Sharlyn Keller, […]
-
TYPISCH SCHLIEREN
Beginn des Projekts „Seldwylder Geschichten“: Wenn du Schlieren neu erfinden könntest, wie würde es aussehen? Typisch: In Schlieren verändert sich immer das Wetter. Von schön wird’s hässlich. PROJEKT # 115SCHULE: […]
-
REWRITING THE BIBLE
Rewriting The Bible – zentrale Texte des Neuen Testaments, schreibend neu interpretiert von Jugendlichen der Atelierschule Zürich. Was ist ein Wort? Mit solch elementaren Fragen wurden wir heute zu Beginn […]
-
SPISPASPOKEN WORD
Eine 5. Klasse der Oerliker Primarschule Kügeliloo nimmt Fauna und Flora im Dunstkreis von Paradeplatz und Bahnhofstrasse unter die Lupe, sei es am schaurig grünen Schanzengraben oder in der gepflegten […]
-
HÄRDÖPFELILIED
Klentina: „Heute haben wir die ersten Aufnahemn angehört. Wir waren sehr gespannt und haben uns sehr darauf gefreut. Am Besten hat mir die Musik und der Rap gefallen. Meine eigene […]
-
SHUKRIJA
Milot und Milos sind zwei Brüder, die immer wieder mit der Polizei zu tun haben. Als Milos wieder einmal im Knast landet, trifft Milot einen, der ihm helfen will: Den […]
-
UP TO THE MOON
Lilly und Nonqins erste Begegnung steht unter keinem guten Stern: Die Erde wird demnächst untergehen. Nur 1 Million Menschen können auf dem Mond überleben. Sie werden per Los ausgewählt. Doch […]
-
LET’S SCHREIB FRANÇAIS!
Notre ville s’appelle Bikini Bottom. Nous sommes une société anarchiste, où il n’y a plus de frontières, plus d’argent, tout est gratuit. Il n’y a plus d’école, nous apprenons tout […]
-
SEIDENSPRÜNGE
In diesem berührenden «Schichtwechsel» vertauschen Studierende der modeco im JULL die Nadel mit dem Griffel. Sie lassen dabei den roten Faden nicht aus den Augen. Mitten in Zürich, wo so […]
-
MEINRAD
Für die kommende Lesung am 5. April im AIRFORCE CENTRE Dübendorf, haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse A1g der Sek. Dübendorf – Schwerzenbach die Geschichte des Mönchs Meinrad in […]
-
INSTAPRINT
Im Jull-Tonstudio wurden heute Texte aufgenommen, die im Instagram-Projekt bisher nur als Bilder existierten. Geschrieben und aufgenommen hat der Sek-Klasse aus dem Kappeli. PROJEKT # 34SCHULE: Sekundarklasse 3a, KappeliLEHRERIN: Dionoz […]